Holzschnitte sind Hochdrucke wie Stempel. Man kann sie mit Hilfe einer Presse oder per Hand abdrucken. Da man die Druckstöcke wiederholt und in unterschiedlicher Weise drucken kann, gibt es von vielen Motiven Abwandlungen. Einige habe ich in die Sammlung aufgenommen.
Den Holzschnitten und Radierungen liegen Skizzen zugrunde, die im Sommer vor der Natur gemacht und im Winter zu Drucken verarbeitet wurden.
Krämerbrücke Erfurt
Krämerbrücke Erfurt – Variante
Krämerbrücke Erfurt – Variante
Am Schildchen, Erfurt
Am Schildchen, Erfurt – Variante
Stiftsgasse
Blick zur Rathausbrücke, Erfurt
Blick zur Ratausbrücke, Erfurt – Variante mit 2 Druckstöcken
Blick zur Rathausbrücke, Erfurt – Variante mit 2 Druckstöcken
Augustinerkloster Erfurt, Renaissancehof
Angelroda
Augustinerkloster Erfurt, Durchgang
Am Schwielowsee
Am Schwielowsee – Variante
Am Schwielowsee – Variante
Am See
Eiche
Sonnenuntergang
ein weites Feld
ein weites Feld
ein weites Feld – Variante
Winter am Bach
Winter am Bach – Variante mit 2 Druckstöcken
Winter am Bach – Variante mit 2 Druckstöcken
In letzter Zeit habe ich mich mal wieder dem Linolschnitt zugewandt, nachdem ich geeignetes Material gefunden habe. Das eine Motiv ist der Neujahrsgruß für 2017 geworden. Das zweite Motiv, das Gisperslebener Wehr, ist Opfer der Neugestaltung des Geralaufs geworden.